Nach der erfolgreichen Premiere 2022 wird auch in 2023 die faszinierende Fortbewegung auf der Schiene gefeiert. Ob Groß, ob Klein, ob Nord oder Süd, ob als Transportmittel für Güterströme, als schneller Weg zur Arbeit oder als Ausgangspunkt für die nächste Urlaubsreise – die Eisenbahnen in Deutschland begeistern die Menschen (Quelle: www.tag-der-schiene.de).
Ausbildung oder Job mit Perspektive gefällig?
Na dann höchste Eisenbahn, die Schienenbranche der Region genauer unter die Lupe zu nehmen. Komm am 16.09.23 zwischen 10 und 16 Uhr zum Piesberg auf den Zechenbahnhof am Rande Osnabrücks und lerne uns persönlich kennen. Tausche Dich mit Recruitern und Geschäftsführern zukunftsweisender Unternehmen aus und nimm Platz in Deinem Abteil der persönlichen Entwicklung. Steig ein in die Branche der nachhaltigen Mobilität. Dein Sitzplatz Richtung Verkehrswende ist schon reserviert.
Wolltest Du schon immer mal eine Rangierlok von innen sehen oder am Stellwerkssimulator ausprobieren, wie es sich anfühlt, selbst die Steuerung zu übernehmen? Am 16.09.23 von 10 Uhr bis 16 Uhr ist DIE Gelegenheit dazu. Begutachte Instandhaltungsfahrzeuge und sieh Dir den Aufbau von Prellböcken genauer an. Dank der umfangreichen Ausstellung der Osnabrücker Dampflokfreunde erhält man ebenso einen Einblick in die Geschichte des Eisenbahnverkehrs. Vielen Osnabrückern schlummert die "Schinkel-Lok" noch im Gedächtnis, die man in ihrem jetzigen Restaurationszustand anschauen kann.
Die regionale Schienenbranche ist größer, als Du denkst. Komm vorbei und verschaffe Dir einen Eindruck von Jobvielfalt und Einstiegsoptionen in eine facettenreiche Branche mit Perspektive. Wir leben die Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Und damit das auch in Zukunft wachsen kann, brauchen wir genau Dich.....
Für die ganze Familie...
Vom 15. bis 17. September 2023 finden an vielen Orten in ganz Deutschland Veranstaltungen statt, die die Bahnen und die Schiene in den Mittelpunkt stellen.
Unternehmen öffnen ihre Werkstore und zeigen die vielfältigen Berufe und Arbeitsfelder, Bahnen bieten Sonderfahrten an, Vereine und Verbände informieren und diskutieren. Republikweit feiern Menschen aller Altersgruppen Bahnhofsfeste, gehen in Ausstellungen und genießen „Eisenbahn-Kultur“. Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur diskutieren über die Zukunft des Schienenverkehrs. Unternehmen geben Einblicke in Leistungen und Vorteile des Gütertransports auf der Schiene.
Die Bahnbranche präsentiert sich im September mit ihrer ganzen Vielfalt und möchte so auch Menschen begeistern, die bislang keinen emotionalen Bezug zum Schienenverkehr hatten.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Infoblatt "Tag der Schiene 2023".
Mit dem historischen Museumszug der Osnabrücker Dampflokfreunde:
Mit dem Bus:
Mit dem Fahrrad:
Mit dem Auto:
Mit dem Fahrzeug bis zum Süberweg. Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Vosslinke ausreichend vorhanden; kein Parken auf dem Süberweg möglich. Zugang vom Süberweg aus über das Gelände des Museums Industriekultur und des Piesberger Gesellschaftshauses.
Klicken Sie auf das Bild für eine Kartenansicht und um Ihre Route zu planen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.